Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Geräusche
  • Das Projekt
  • Rückblick
  • Materialien
  • Kontakt

Klopfen

Kinder aus dem Kindergarten St. Michael in Weiden klopfen an einer Tür.

Kategorie:

  • Komische Geräusche
Download

Klopfen mit Steinchen

Kinder aus dem Kindergarten St. Michael in Weiden haben mit Steinchen geklopft.

Kategorie:

  • Naturgeräusche
Download

Glockenspiel für Kinder

Kinder aus dem Kindergarten St. Michael in Weiden haben ein Kinderglockenspiel aufgenommen.

Kategorie:

  • Komische Geräusche
Download

Kinderglockenspiel

Kinder aus dem Kindergarten St. Michael in Weiden haben ein Kinderglockenspiel aufgenommen.

Kategorie:

  • Komische Geräusche
Download

Trinken

Ein Kind aus dem städtischen Konderhort der Konradschule Regensburg schenkt sich etwas ein und trinkt dann genüsslich.

Kategorie:

  • Menschengeräusche
Download

Busfahren

Kinder aus dem städtischen Konderhort der Konradschule Regensburg fahren im Bus und fangen das Geräusch ein.

Kategorie:

  • Stadtgeräusche
Download

Strassenlärm

Kinder aus dem städtischen Konderhort der Konradschule Regensburg nehmen Straßenlärm auf.

Kategorie:

  • Stadtgeräusche
Download

Stampfen

Ein Kind aus dem städtischen Konderhort der Konradschule Regensburg stampft die Treppen hoch.

Kategorie:

  • Menschengeräusche
Download

Schnalzen II

Kinder aus dem städtischen Konderhort der Konradschule Regensburg nehmen sich beim Schnalzen auf.

Kategorie:

  • Menschengeräusche
Download

Schlüssenbund

Kinder aus dem städtischen Konderhort der Konradschule Regensburg nehmen einen Schlüssenbund beim Rascheln auf.

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche
Download

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ < Zurück
  • …
  • Neueste Geräusche 40
  • Neueste Geräusche 41
  • Neueste Geräusche 42
  • Neueste Geräusche 43
  • Aktuelle Seite 44
  • Neueste Geräusche 45
  • Neueste Geräusche 46
  • Neueste Geräusche 47
  • Neueste Geräusche 48
  • › Next ›
  • » Last »
Subscribe to

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • CC-Lizenz

Ein Projekt des Bezirksjugendrings Oberpfalz